Mir hat schon meine Oma erzählt, dass Hitze ein gutes Mittel gegen Herpes ist.
Damals gab es natürlich noch keine praktischen Hitzestifte, deshalb haben wir es mit heißen Löffeln gemacht.
Aber dass Hitze gegen Juckreiz nach Insektenstichen hilft, war mir noch nicht bekannt.
Bei Mitteln gegen Juckreiz hat man ja sonst meistens nur Chemie…
Daher vielen Dank, werde ich mal bei Gelegenheit ausprobieren!
Von: Silke
Von: jay
Nur zur Info: der Hitzestift zerstört keine Insekten-Bakterien! Die Insekten sondern beim Stich in die Haut eine Substanz ab die dafür sorgt, dass das Blut nicht gerinnt, welches sie saugen wollen. Diese Substanz ist ein Protein(Eiweiß). Diese widerum denaturieren ab ca. 43 grad (sie gehen kaputt). Hält man den Stift drauf, passiert genau das !!! Anstatt heißen Metalllöffel kann man auch ein paar Sekunden einen heißen Fön auf den Stich halten. Lg jay
Von: zoya
Hallo Jay,
danke für Deinen Kommentar!
Meine Aussage war, dass der Hitzestift das Mückengift zersetzt, von Insekten-Bakterien war eigentlich nie die Rede, aber trotzdem vielen Dank für deine Anmerkung. LG, Sonja
Von: nisrin
Hallo, kann man den Bite away stift auch bei Herpes benutzen oder ist er nur für Mückenstiche geignet? LG
Von: Anika
Ich bemerke das Kribbeln praktisch nie. Dafür pocht es manchmal, wenn die Blase gerade entsteht (bzw ist es dann meistens schon geschwollen, aber ohne Flüssigkeit.)
Ab wann ist es ‚gerade noch‘ rechtzeitig? Ab wann ist es zu spät?
Von: zoya
Hallo,
ja, ich hatte mit Bite Away auch bei Herpes gute Ergebnisse.
LG, Sonja
Von: zoya
Ich würde sagen, es ist definitiv zu spät wenn schon Flüssigkeit zu sehen ist. Ist es noch nicht der Fall, dann würde ich die Entscheidung vom Ausmaß der Schwellung abhängig machen.
LG, Sonja
Von: Stephaniesteinmeyer@googlemail.con
Das Ding ist super wenn es nach mehrfachen benutzen noch funktioniert … habe bereits eine neue Batterie eingesetzt weil ich dachte das die alte leer ist dem war nicht so manchmal funktioniert er manchmal nicht … und dann muss ich die Batterie rein und raus machen … eventuell der Kontakt ? Keine Ahnung habe aber von dem Problem auch schon mehrfach gelesen also bin nicht die einzige bei der das passiert ist … muss aber sagen wenn er funktioniert ist er der Hammer seit dem ich ihn nutze konnte kein Herpes mehr ausbrechen …. ich merke die leichte Schwellung drück kribbeln drücke ihn mehrfach drauf und auch drum rum was anfangs auch schmerzhaft ist … allerdings ist dieses Ding es wert den Schmerz auszuhalten … alles ist besser als tatsächlich ein Herpes zu bekommen …
Von: Naldi
Hallo Alle
Mücken lieben mich, aber seid kurzem habe ich das Mittel gefunden was sofort wirkt bei Mückenstichen, deshalb bin ich viel entspannter in diesem Zusammenhang. Ich habe die Behandlung meistens am Abend oder Morgen einmal gemacht: Man braucht lediglich ein Glas heisses Wasser und einen Kaffeelöffel. Denn Kaffeelöffel aufheizen im Wasserglas (50+ Grad, so heiss, dass es die Haut nicht verbrennt! Ich mache das nach Gefühl) und dann kurz auf den Stich halten. Die Wirkung tritt sofort ein und der Stich heilt viel schneller. Wie immer: Nicht kratzen! Bei Bedarf wiederholen. Mit Gruss 🙂
Von: Marius Gerhard
Habe meinen Bite Away auch schon mehrfach eingeschickt und immer wieder ein defektes Gerät zurück bekommen. Ein neu gekaufter ist ebenfalls schon defekt. Es ist wirklich ein Trauerspiel. Wie du sagst: Wenn es funktioniert, ist es der Hammer.
Von: Silke
Mir hat schon meine Oma erzählt, dass Hitze ein gutes Mittel gegen Herpes ist.
Damals gab es natürlich noch keine praktischen Hitzestifte, deshalb haben wir es mit heißen Löffeln gemacht. 🙂
Aber dass Hitze gegen Juckreiz nach Insektenstichen hilft, war mir noch nicht bekannt.
Bei Mitteln gegen Juckreiz hat man ja sonst meistens nur Chemie…
Daher vielen Dank, werde ich mal bei Gelegenheit ausprobieren!
Von: jay
Nur zur Info: der Hitzestift zerstört keine Insekten-Bakterien! Die Insekten sondern beim Stich in die Haut eine Substanz ab die dafür sorgt, dass das Blut nicht gerinnt, welches sie saugen wollen. Diese Substanz ist ein Protein(Eiweiß). Diese widerum denaturieren ab ca. 43 grad (sie gehen kaputt). Hält man den Stift drauf, passiert genau das !!! Anstatt heißen Metalllöffel kann man auch ein paar Sekunden einen heißen Fön auf den Stich halten. Lg jay
Von: zoya
Von: nisrin
Hallo, kann man den Bite away stift auch bei Herpes benutzen oder ist er nur für Mückenstiche geignet? LG
Von: Anika
Ich bemerke das Kribbeln praktisch nie. Dafür pocht es manchmal, wenn die Blase gerade entsteht (bzw ist es dann meistens schon geschwollen, aber ohne Flüssigkeit.)
Ab wann ist es ‚gerade noch‘ rechtzeitig? Ab wann ist es zu spät?
Von: zoya
Hallo,
ja, ich hatte mit Bite Away auch bei Herpes gute Ergebnisse.
LG, Sonja
Von: zoya
Ich würde sagen, es ist definitiv zu spät wenn schon Flüssigkeit zu sehen ist. Ist es noch nicht der Fall, dann würde ich die Entscheidung vom Ausmaß der Schwellung abhängig machen.
LG, Sonja
Von: Stephaniesteinmeyer@googlemail.con
Das Ding ist super wenn es nach mehrfachen benutzen noch funktioniert … habe bereits eine neue Batterie eingesetzt weil ich dachte das die alte leer ist dem war nicht so manchmal funktioniert er manchmal nicht … und dann muss ich die Batterie rein und raus machen … eventuell der Kontakt ? Keine Ahnung habe aber von dem Problem auch schon mehrfach gelesen also bin nicht die einzige bei der das passiert ist … muss aber sagen wenn er funktioniert ist er der Hammer seit dem ich ihn nutze konnte kein Herpes mehr ausbrechen …. ich merke die leichte Schwellung drück kribbeln drücke ihn mehrfach drauf und auch drum rum was anfangs auch schmerzhaft ist … allerdings ist dieses Ding es wert den Schmerz auszuhalten … alles ist besser als tatsächlich ein Herpes zu bekommen …
Von: Naldi
Hallo Alle
Mücken lieben mich, aber seid kurzem habe ich das Mittel gefunden was sofort wirkt bei Mückenstichen, deshalb bin ich viel entspannter in diesem Zusammenhang. Ich habe die Behandlung meistens am Abend oder Morgen einmal gemacht: Man braucht lediglich ein Glas heisses Wasser und einen Kaffeelöffel. Denn Kaffeelöffel aufheizen im Wasserglas (50+ Grad, so heiss, dass es die Haut nicht verbrennt! Ich mache das nach Gefühl) und dann kurz auf den Stich halten. Die Wirkung tritt sofort ein und der Stich heilt viel schneller. Wie immer: Nicht kratzen! Bei Bedarf wiederholen. Mit Gruss 🙂
Von: Marius Gerhard
Habe meinen Bite Away auch schon mehrfach eingeschickt und immer wieder ein defektes Gerät zurück bekommen. Ein neu gekaufter ist ebenfalls schon defekt. Es ist wirklich ein Trauerspiel. Wie du sagst: Wenn es funktioniert, ist es der Hammer.